– ein erfolgsverbessernder Faktor?
Beschreibung:
- Planung – Organisation – Qualitätsmanagement sind bedeutende Elemente in der sozialen Arbeit, um im Umfeld erfolgreich bestehen zu können und den Erwartungen der Kostenträger gerecht zu werden.
- Gleichzeitig steigt der Wunsch nach individueller Leistungserbringung und der möglichst großen Einbindung der Klientenwünsche, sowie optimaler Nutzung der vorhandenen Ressourcen.
Inhalte:
- Welchen Nutzen gewinne ich aus dem Einsatz eines Qualitätsmanagement-Systems?
- Wie setze ich Qualitätsmanagement im Arbeitsbereich um?
- Wie unterstützt Qualitätsmanagement bei der Ausgestaltung der KlientInnen-Prozesse?
- Wann identifizieren sich MitarbeiterInnen mit einem Qualitätssystem und nehmen dies nicht als zusätzliche Belastung wahr?
Termin:
- nach individueller Vereinbarung
Preis:
- nach individuellem Angebot
Veranstalter:
- institut für pflegeforschung
TrainerIn(nen):
- DI Wolfgang J. Haag, Gesellschafter der MP Gruppe, Lehrbeauftragter am Technikum Joanneum
- Dr. Klemens Fheodoroff, 1. Oberarzt, Abteilung für Neurologische Rehabilitation an der Gailtal Klinik