Hauptinhalt

Kenntnis der Potentiale und realistische Einschätzung der Chancen und Risiken schützen vor unerwarteten Gefahren. Mit einer bewusst gewählten, verständlich formulierten Strategie legen sie den Grundstein zur nachhaltigen erfolgreichen Unternehmensausrichtung.

Management Partners unterstützen Sie beim

  • Finden von Perspektiven, Chancen und Risiken
  • Analysieren des Umfeldes und der Veränderungsmöglichkeiten
  • Erarbeiten verschiedener Szenarien
  • Beurteilen und Definieren Ihrer Unternehmensstrategie
  • Festlegen der Umsetzungsmaßnahmen
  • Erstellen eines Business Planes
  • Ausrichten des strategischen Marketings

Szenarios

Die Szenario-Technik ist ein Planungsverfahren im Rahmen der strategischen Planung für die Entwicklung alternativer Zukunftsbilder im langfristigen Bereich, mit deren Hilfe isolierte Vorstellungen über positive und negative Veränderungen einzelner Entwicklungsfaktoren in der Zukunft zu umfassenden Bildern und Modellen zusammengefasst werden.

Szenarien sind also weder Prognosen, bei denen auf quantitative Informationen aus Gegenwart und Vergangenheit zurückgegriffen wird und unter Fortschreibung der geltenden Strukturen und Verhaltensannahmen Extrapolationen in die Zukunft erfolgen, noch realitätsferne Utopien und Phantasien, wie sie beispielsweise im Rahmen von "Zukunftswerkstätten" entwickelt werden. Mit der Szenario-Technik werden vielmehr quantitative Daten und Informationen mit qualitativen Einschätzungen, Meinungen und Informationen verknüpft, so dass als Ergebnis detaillierte Beschreibungen einer bzw. mehrerer möglichen Zukunftssituationen unter ganzheitlichem Aspekt entstehen. Es werden in der Regel drei Grundtypen von Szenarien entwickelt.

  • ein positives Extremszenario - best-case-scenario
  • ein negatives Extremszenario - worst-case-scenario
  • ein Trend-Szenario - Trend-Extrapolation

Strategisches Marketing

Strategisches Marketing umfasst alle Aktivitäten, die sich mit der Analyse der strategischen Ausgangssituation eines Unternehmens, sowie mit der Formulierung, Bewertung, Auswahl und Implementierung von marktbezogenen Strategien befassen und dadurch einen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele leisten.

Gute Produkte zu entwickeln und zu produzieren reicht allein nicht aus, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Die Qualität und Einzigartigkeit Ihrer Produkte muss kommuniziert werden. Marketing ist hier mehr als ein Modebegriff. Erfolgreiches Marketing ist die konsequente und zielgruppenspezifische Kommunikation mit Ihren KundInnen. Planvolles Handeln und kundenorientierte Konzepte etablieren Ihre Produkte erfolgreich im Markt.

  • Innovatives Marketing
  • Marketing-Mix
  • Positionierung und Differenzierung
  • Der Kunde/ die Kundin ist Mittelpunkt
  • Identifikation von neuen Zielgruppen
  • Neue KundInnen gewinnen
  • Bestehende KundInnen halten und langfristig binden